Ausflüge
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Region
Bad Füssing, Europas beliebtester Kur- und Gesundheitsort, liegt im niederbayerischen Bäderdreieck und begeistert mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen im Passauer Land, im Dreiländereck und im bayerischen Golf- und Thermenland.
Obernberg am Inn/OÖ
Meister Johann Baptist Modler schmückte mit seinen weiß getünchten Häusern einen der schönsten Märkte Österreichs. Darüber hinaus besitzt Obernberg die einzige Abendmahlskirche in Österreich. Populär ist auch der mittelalterliche Schlossgarten, der Kräutergarten mit seinen Laubengängen, Aromabänken, Kletterrosen und wildem Wein. Das Schloss beinhaltet ein ehemaliges Bezirksgericht, welches bis heute gut erhalten ist. Außerdem konnten der ehemalige Getreidespeicher und ein Teil der Stadtmauer vor Schäden bewahrt werden.



Schärding/OÖ
Eine faszinierende Barockstadt wie aus einem Märchen gefällig? Schärding, mit seiner romantischen Altstadt und den farbenfrohen Bürgerhäusern am Oberen Stadtplatz (Silberzeile) liegt idyllisch am Inn. Ergänzend dazu gibt es ein Wassertor mit Hochwasserstands-Markierungen und eine Innpromenade, die zum Spaziergang einlädt. Gerne kommen zahlreiche Besucher aus aller Welt, um dieses malerische Städtchen mit dem pulsierenden Flair zu erleben. Lassen auch Sie sich von der Geschichte dieser Stadt verzaubern.
Schloss Neuburg am Inn
Das Schloss Neuburg am Inn gilt als Deutschlands frühestes Renaissanceschloss und wurde 1050 über der Innschlucht von den Vornbacher Grafen erbaut. Seit 2006 ist für Fußgänger und Radfahrer der Ort Wernstein auf der österreichischen Seite über den Mariensteg erreichbar. Ein sehenswerter Geheimtipp ist außerdem das barocke Prunkgärtl. Im Schloss Neuburg befindet sich die Landkreisgalerie mit Ausstellungen von bekannten Künstlern.



Passau
Passau, die wunderbare Dreiflüssestadt, die durch ihre 2000-jährige Geschichte zahlreiche Sehenswürdigkeiten für Besucher bereithält. Zum einen wird Passau durch die Veste Oberhaus (1219) mit Oberhausmuseum, der Wasserburg Niederhaus, dem Kloster Niedernburg sowie dem Rathaus mit Rathaussaal (1393) charakterisiert. Zum anderen bietet Passau ihren Besuchern eine Bischöfliche Residenz (18. Jh.), den bekannten Stephansdom mit der größten Kirchenorgel der Welt und St. Nikola mit Krypta aus dem 11. Jahrhundert. Das Römermuseum Kastell Boiotro, die Wallfahrtskirche Maria Hilf (1627), das Dreiflüsse-Eck (Zusammenfluss von Inn, Donau und Ilz) sowie Schifffahrten auf der Donau runden das einzigartige Städteerlebnis ab.
Schloss Ortenburg & Wildpark Schloss Ortenburg
Das Renaissanceschloss "Ortenburg", welches in 1562 erbaut wurde, steht hoch über dem Marktstädtchen Ortenburg. Die Fertigstellung der Innenausstattung der Säle erfolgte um 1800, was Raumgestaltung und Kunst aus zwei Jahrhunderten mit sich brachte.
Direkt neben dem Schloss befindet sich der Wildpark Schloss Ortenburg. Auf gut ausgebauten Wegen in der ca. 25 ha großen Anlage in einer naturbelassenen Landschaft durchwandern Sie den Wildpark mit vielen Tiergehegen und Volieren.



Naturschutzgebiete Unterer Inn
Die bayerisch-oberösterreichische Umweltschutzzone Unterer Inn umfasst eine Reihe von Staudämmen, die sich im Laufe der Jahre zu einem Naturschutzgebiet von internationaler Bedeutung entwickelt haben. Das 5500 Hektar große grenzüberschreitende Naturschutzgebiet wird von einer Vielzahl von Brutvögeln, wie Silberreiher, Nachtreiher, Rotschenkel, Kampfläufer und Flussuferläufer bewohnt. Hinzukommen viele Wintergäste. Insgesamt konnten bisher 275 verschiedene Vogelarten im Naturschutzgebiete Unterer Inn beobachtet werden. Eine Zählung ergab, dass sich 20.000 Vögel pro Tag und 250.000 Vögel pro Jahr in diesem Naturschutzgebiet aufhalten.
Dreisesselberg
Der Dreisesselberg zählt mit 1312 Metern zu den bekanntesten Bergen im Bayerischen Wald. Den Höhepunkt der Region bietet zweifellos das circa 6 Kilometer lange Dreisesselgebirge, mit seinen bizarren Felsformationen. Dreisessel bietet eine atemberaubende Fernsicht ins oberösterreichische Mühlviertel. An schönen Tagen können Sie den Ausblick bis in die Alpen genießen. Aufgrund der Erzählungen von Adalbert Stifters werden seit vielen Jahrzehnten Besucher aus nah und fern angezogen, um den Dreisessel zu bestaunen. Gutbürgerliche Küche, sowie eine große Auswahl an Kaffee und Kuchen sind für die Gäste im Berggasthof Dreisessel zu finden.



Salzburg
Das weltberühmte Salzburg ist von Bad Füssing aus in weniger als 90 Minuten zu erreichen. Wolfgang Amadeus Mozart und der Film „The Sound of Music“ haben Salzburg weltberühmt gemacht. Weite Teile der Altstadt gehören zum UNESCO Weltkulturerbe und die Silhouette von Dom, Festung und den Kirchtürmen machen die bezaubernde Barockstadt am Fluss Salzach unverkennbar. Salzburg ist einzigartig – und das in jeglicher Hinsicht.